Einsatzbereiche
Warum "normal" besser ist? Nach der Herstellung im Durchpressverfahren geht Gollmer & Hummel als versierter Schlauchhersteller einen letzten, alles entscheidenden Produktionsschritt:
In der sogenannten GH Normalisierung wird der Schlauch für seine Aufgabe vorbereitet. Das Verfahren simuliert den Gebrauch und der Schlauch wird quasi „eingearbeitet“.
Ohne Normalisierung ist der Schlauch störrisch oder brettartig und im Gebrauch verändert sich der Schlauchdurchmesser, was einen eventuellen Neueinband des Schlauches deutlich erschwert. Im Vergleich dazu überzeugt der normalisierte Schlauch mit geschmeidigem Handling etwa beim Aufrollen auf der Haspel.
Und falls der Neueinband eines normalisierten Schlauches notwendig sein sollte, passt die Kupplung wie angegossen zum Schlauch, weil sich dessen Durchmesser vom ersten bis zum letzten Arbeitseisatz nicht ändert.
Wir setzen voll auf normal, damit unsere Alltagshelden auf dem Feld einfach besser loslegen können!
Schlauch | Abriebbeständigkeit | Flexibilität | Druckstabilität |
---|---|---|---|
Schlauch | Abriebbeständigkeit | Flexibilität | Druckstabilität |
---|---|---|---|
> rufen Sie gerne an + 49 07082/94 34-0 oder
> schreiben Sie uns!
Wir empfehlen Ihnen einen GH Fachhändler ganz in Ihrer Nähe.