Weißer GH TITAN 3F in Nahaufnahme | © GH
Abriebbeständigkeit
Biegeradius
Druckstabilität

GH Titan 3F Der Klassiker, bewährt seit Jahrzehnten! Unbeschichteter Feuerlöschschlauch nach DIN 14811

Auf einen Blick

Kontakt

Materialaufbau

Gewebe: 

  • Hochfestes Polyestergarn, rundgewebt in Köperbindung
  • Bei farbigen Schläuchen wird ausschließlich spinndüsengefärbtes Polyestergarn verwendet, um Farbechtheit zu garantieren
  • Kette 3-fach gezwirnt, sehr robuste Konstruktion für erhöhte Abriebbeständigkeit und Druckparameter

Innenseele:

  • Hochwertige, glatte Innenseele aus EPDM Kautschuk mit ausgezeichneter Beständigkeit gegen Schaummittel und viele Chemikalien

Vorteile

  • Robust, sehr flach liegend und voll der Norm entsprechend ist er bestens für die Anforderungen im Schlauchtragekorb geeignet.
  • sehr leicht und flexibel (auch bei großer Kälte)
  • geringer Rollendurchmesser
  • hervorragend alterungs- und ozonbeständig
  • Innenseele ausgezeichnet beständig gegen Seewasser und viele Chemikalien (siehe Beständigkeitsliste)

Drücke

Betriebsdruck:

Angaben gelten nur für den Schlauch (Medium Wasser, 20°C). Bei Schlauchleitungen mit Kupplungen kann der mögliche Betriebsdruck wegen des Nenndrucks der Kupplungen oder der Montageart niedriger sein als oben angegeben.

Maximaler Betriebsdruck:

Die Freigabe hierfür kann nur durch den Hersteller nach Klärung des genauen Einsatzgebietes erfolgen.

Datenblatt

Innendurchmesser in mm Gewicht in g/m Wandstärke in mm Betriebsdruck in bar Platzdruck in bar DIN-Leistungsstufe DIN-Nummer Zulassung
25 150 1.8 16 60 ZPC 10083 DIN 14811
38 225 2.0 16 60 L2 ZPC 10045 DIN 14811
40 245 2.0 16 60
42 255 2.0 16 60 L1 ZPC 10108 DIN 14811
45 275 2.0 16 60 L2 ZPC 10123 DIN 14811
52 300 2.0 16 60 L1 ZPC 10047 DIN 14811
55 310 2.0 16 60
65 420 2.1 16 60 L3 ZPC 10109 DIN 14811
70 465 2.1 16 60 L3 ZPC 10166 DIN 14811
75 500 2.1 16 60 L2 ZPC 10086 DIN 14811
110 770 2.2 12 36 ZPC 10126 DIN 14811
152 1100 2.2 12 36

Angaben gelten nur für den Schlauch. Bei Schlauchleitungen mit Kupplungen kann der mögliche Betriebsdruck wegen des Nenndrucks der Kupplungen oder der Montageart niedriger sein als oben angegeben.

Produktbilder

Jetzt Rückruf anfordern.
Wir beraten Sie gerne.

150 Jahre
GOLLMER & HUMMEL

Was 1872 mit 1,5 km handgewebtem Feuerwehrschlauch aus Hanf im Jahr von Seilermeister Friedrich Gollmer begann ist heute der weltweit in verschiedenen Branchen agierende Global Player. Dennoch ist es ein Familienbetrieb - in der 5. Generation.

Zur Geschichte