Einsatzbereiche
Für Alltagshelden unter Hochdruck
Mit Pressluft betriebene Werkzeuge sind in vielen Bereichen im Einsatz – sei es Industrie, Bauindustrie, Tunnel- und Bergbau sowie Erdwärme- oder Brunnenbohrungen.
Ein Kompressor erzeugt Druckluft, die über einen Schlauch in das entsprechende Werkzeug geleitet wird und dort eine Bewegung der Mechanik erzeugt. Druckluftwerkzeuge sind wahre Kraftpakete!
Diese Kraft bekommt auch der Druckluftschlauch zu spüren. GH Druckluftschläuche arbeiten mit Sicherheitsfaktor 1:4 bei Betriebsdruck zu Platzdruck.
Außerdem wird es heiß! Direkt nach der Verdichtung hat Druckluft eine Temperatur zwischen 70 und 200 °C. Wenn nach der Verdichtung die Temperatur nicht deutlich heruntergekühlt werden kann, besteht die Gefahr, dass sich der Druckluftschlauch aus der Kupplung zum Kompressor oder Werkzeug löst.
Der Schlauch wird zur zur unberechenbaren Waffe! Dieses Risiko steigt mit zunehmenden Schlauchdurchmesser und Druckhöhe.
Wir kennen diese Gefahren und konstruieren GH Druckluftschläuche so, dass sie gebannt werden. Und es gibt weitere GH Pluspunkte zu entdecken …
Finden Sie den passenden Schlauch genau für Ihren Zweck einfach im Produktfinder!